Windows dynamische Laufwerke


Ich habe unter Windows mehrere Laufwerke zu einem großen „dynamischen Laufwerk“ zusammengefasst. Um darauf unter Linux zugreifen zu können, muss zunächst das Paket „ldmtool“ installiert werden:

sudo apt install -y ldmtool

Anschließend muss ein Dienst dafür eingerichtet werden:

sudo bash -c "cat > /etc/systemd/system/ldmtool.service" <<'EOF'

[Unit] 
Description=Logical Disk Manager
Before=local-fs-pre.target
DefaultDependencies=no

[Service]
Type=forking
User=root
ExecStart=/usr/bin/ldmtool create all

[Install]
WantedBy=multi-user.target
EOF

Anschließend muss dieser Dienst aktiviert werden:

sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable --now ldmtool.service

Du kannst die Bezeichnung des Laufwerks dann herausfinden mit:

lsblk | grep ldm_vol

In meinem Fall ist das z.B. ldm_vol_RECHNERNAME-Dg0_Volume1

Um das Laufwerk dann zu mounten, nutze diesen Dienst:

sudo bash -c "cat > /etc/systemd/system/media-ldm.mount" <<'EOF'
[Unit]
Description=Mount local drive "ldm" (/media/ldm)
After=ldmtool.service

[Mount]
What=/dev/mapper/<LAUFWERKSBEZEICHNUNG>
Where=/media/ldm
Type=ntfs
Options=defaults,rw,fmask=133,dmask=022,noatime,uid=1000,gid=1000
TimeoutSec=60

[Install]
WantedBy=multi-user.target
EOF

sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable --now media-ldm.mount

Quellen: