Windows-Freigaben (SMB/CIFS)


Zuerst erzeuge eine Datei mit den Zugangsdaten für die Netzwerkfreigabe und setze die
Berechtigungen so, dass nur Du sie lesen kannst:

bash -c "cat > /home/<USERNAME>/.smbcredentials" <<EOF
username=<USERNAME FÜR NETZWERKFREIGABE>
password=<PASSWORT FÜR NETZWERKFREIGABE>
EOF
chmod 600 /home/<USERNAME>/.smbcredentials

Um ein Netzwerklaufwerk dann einzubinden, lege einen Dienst dafür an:

sudo bash -c "cat > /etc/systemd/system/media-netzlaufwerk.mount" <<EOF
[Unit]
Description=Mount network share from NAS (/media/netzlaufwerk)
Requires=network-online.target
After=network-online.target
Wants=network-online.target

[Mount]
What=//192.168.178.85/netzlaufwerk
Where=/media/netzlaufwerk
Type=cifs
Options=defaults,dir_mode=0777,file_mode=0666,credentials=/home/<USERNAME>/.smbcredentials,noatime,iocharset=utf8,rw,vers=3.0,uid=1000,gid=1000
TimeoutSec=120

[Install]
WantedBy=multi-user.target
EOF

Hierbei ist wichtig, dass der Name des Dienstes analog zum Pfad des Mount-Points sein muss. Wenn Du also ein Laufwerk nach /media/netzlaufwerk mounten möchtest, muss der Dienst
media-netzlaufwerk.mount sein. Wenn Du es nach /home/karlheinz/datengrab mounten möchtest, muss der Name des Dienstes home-karlheinz-datengrab.mount sein.

Anschließend musst Du die Systemdateien neu einlesen, den Dienst aktivieren und starten:

sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable --now media-netzlaufwerk.mount

Quellen: