Zeitzonen-Fehler bei Dual-Boot mit Windows beheben


Dieser Schritt ist nur bei Dual-Boot-Systemen mit Linux und Windows nötig!

In einem Dual-Boot-System mit Windows und Linux ist die Uhrzeit in Windows immer um eine Stunde verstellt, wenn man vorher Linux gebootet hatte. Das liegt daran, dass Linux die Systemuhr als UTC ( also „Greenwich-Time”) betrachtet, Windows jedoch als lokale Zeitzone.

Um diesen Fehler zu beheben, ist es das Einfachste, Linux auf die lokale Zeitzone umzustellen. Die kannst Du mit dem Befehl


timedatectl set-local-rtc 1 --adjust-system-clock

erreichen.

Es gibt kein Feedback zu dem Befehl. Ob er korrekt ausgeführt wurde, kannst Du mit


timedatectl

kontrollieren. In der Ausgabe sollte RTC in local TZ: yes enthalten sein.

Quelle: